Blog2025-05-21T12:42:31+02:00

Der Innovations-Blog von solid UNIT

Sie möchten immer über solid UNIT News informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Zirkuläres Bauen: Digitale Lösungen für eine nachhaltige Bauwirtschaft

4. Juni 2025|

Concular revolutioniert die Bauwirtschaft mit digitalen Gebäuderessourcenpässen und Marktplätzen für wiedergewonnene Baumaterialien. Durch zirkuläre Bauprozesse, Ökobilanzierung und standardisierte Rückbauverfahren werden Ressourcen geschont, CO₂-Emissionen drastisch reduziert und Kosten gesenkt.

Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile

7. Mai 2024|

Am Fraunhofer WKI entwickelten die Forschenden ein Flachsdrehergewebe mit einer biobasierten Beschichtung als Grundlage für eine Naturfaserbewehrung. Textilbetonteile mit dieser nachhaltigen Bewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten für den Einsatz im Bau. Sie könnten künftig herkömmlich bewehrte Betonbauteile ersetzen und die Umweltbilanz im Bauwesen verbessern.

3D-Betondruck mit CO2-reduziertem Material

3. April 2024|

Der 3D-Betondruck bietet Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Bauwirtschaft. Er kombiniert eine material- und rohstoffreduzierte Herstellungsmethode mit der Möglichkeit, zementfrei mit verringertem CO2-Ausstoß und einem komplett recycelfähigen Rohstoff zu bauen und bietet durch die Automatisierung gleichzeitig Lösungen für dem Wohnungs- und Fachkräftemangel.

STABILS – neuer Stahlfasertyp für effiziente und besonders nachhaltige Bauteillösungen

6. März 2024|

STABILS ist eine neue Generation von Stahlfasern mit effizienter, leicht verarbeitbarer Fasergeometrie. Durch den Einsatz der STABILS Stahlfasern lassen sich besonders bei schlanken, ressourcenoptimierten konstruktiven Betonfertigteilen in beträchtlichem Maße Rohstoffe und CO2-Emissionen einsparen.

Nach oben