solid Monday
2025-07-01T14:18:58+02:00Detailliert Infos und eine Anmeldemöglichkeit folgen zeitnah.
Detailliert Infos und eine Anmeldemöglichkeit folgen zeitnah.
Detailliert Infos und eine Anmeldemöglichkeit folgen zeitnah.
So what exactly is ecoLocked Materials? Why is it relevant for my business? Is it safe? Where can I apply it to? If any …
Seit geraumer Zeit gilt die Ersatzbaustoffverordnung. Was regelt sie genau? Und wie kann man die Verordnung im Arbeitsalltag nutzen? Anhand von konkreten Beispielen gibt …
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein zentrales Thema für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Baubranche. In unserem digitalen Workshop am 4. Dezember stellt …
Seitens Politik und Regulatorik gibt es mittlerweile viel Rückenwind für nachhaltiges und speziell für CO2-reduziertes Bauen. Wie sieht dieser Rückenwind konkret aus und wie …
„Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert?“ Diese bewusst provokant formulierte Frage steht im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung von „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ am 27. Januar 2025 …
Bereits heute existieren am Markt zahlreiche Möglichkeiten, um den CO2-Fußabdruck von Beton zu verringern – etwa mittels klinkerreduzierter Zemente oder einer aktiven Karbonatisierung von …
Wie kann mit innovativen, CO2-reduzierten Baumaterialien gebaut werden? Welche Möglichkeiten der CO2-Reduktion stehen zur Verfügung? Und was ist in puncto Planung und Verarbeitung zu …
Wie können thermische Massen in die Klimakonzepte von Gebäuden wirksam integriert werden? Der Workshop mit Dipl.-Ing. Jochen Lam (Transsolar) präsentiert dafür eine grundlegende methodische …