Pressemitteilungen von solid UNIT
Sie möchten immer über solid UNIT News informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Grafmüller ist neues Mitglied bei solid UNIT Baden-Württemberg
solid UNIT Baden-Württemberg e.V., das Netzwerk für den innovativen Massivbau, hat die Grafmüller GmbH als neues Fördermitglied gewonnen.
Klimaresilienz im urbanen Raum: Instrumente für den Städtebau der Zukunft
Rückblick solid UNIT Web-Seminar „Die klimaresiliente Stadt – Kann man gegen den Klimawandel bauen?“
Prof. Lucio Blandini neues Mitglied im Klimabeirat von solid UNIT Deutschland
Leiter des ILEK ergänzt Expertise des Beirats
Blähton aus Mauerbruch für CO2-reduzierten Leichtbeton
Das Gebiet um den Laacher See westlich von Koblenz ist bekannt für seine bei Vulkanausbrüchen entstandenen Rohstoffe – vorwiegend Bims, der als Baustoff …
Innovativer CO2-reduzierter Massivbau: Drei Start-ups, drei Ansätze
Rückblick solid UNIT Web-Seminar „Innovation meets Zement und Beton – Drei Start-ups für die Dekarbonisierung der Industrie“
Massiv klimaneutral bauen@skills.BW
Wirtschaftsministerium fördert Schulungskonzept für innovativen Massivbau
Zeitenwende im Beton
Zukunftstag Bauwirtschaft bei den BetonTagen stellt Nachhaltigkeit in den Fokus
Cemex Deutschland ist neues Mitglied bei solid UNIT
solid UNIT, das Innovationsnetzwerk für klimagerechtes Bauen, hat ein neues Fördermitglied gewonnen: die Cemex Deutschland AG.
Treibhausgasneutrale Kalksandsteinproduktion ab 2042
solid UNIT Klimabeirat Taher Saleh MdB besucht Kalksandsteinwerk
Klimafreundliche Ziegelproduktion und innovatives Unternehmertum
solid UNIT Klimabeirat besucht innovativen Ziegelhersteller
sh minerals ist neues Mitglied bei solid UNIT Deutschland
solid UNIT, das Netzwerk für den innovativen Massivbau, hat ein neues Fördermitglied gewonnen: die sh minerals GmbH.