
Nachhaltige Außengestaltung mit Beton
Das Konzept der "Schwammstadt" zielt darauf ab, Städte widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels zu machen, insbesondere gegen Hitze und Starkregen. Durch ineinandergreifende Maßnahmen …
Die solid UNIT Seminarreihe 2025 findet mit freundlicher Unterstützung von CEMEX Deutschland AG statt.
Das Konzept der "Schwammstadt" zielt darauf ab, Städte widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels zu machen, insbesondere gegen Hitze und Starkregen. Durch ineinandergreifende Maßnahmen …
Das Innovationsforum solid Monday am 27. Oktober 2025 widmet sich aktuellen Entwicklungen beim Einsatz mineralischer Baustoffe für den innovativen, nachhaltigen Infrastrukturbau. Im Mittelpunkt stehen …
Die Tragwerksplanung hat im Bauprozess zentrale Bedeutung. Tragwerksplaner entwickeln anspruchsvolle Bauwerke gemeinsam mit Architekten und Fachplanern. Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung hängen von ihrem …
Die Anforderungen an Fassadenelemente sind in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen wie Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik sind zusätzliche Eigenschaften gefragt …
solid UNIT Bayern ist Mitglied im Netzwerk A3 und in die Konzeption der Veranstaltung "Wiederverwendung von Bauteilen – so funktioniert´s !" involviert. Der Rückbau von …
Die Fassadengestaltung mit Beton hat in letzter Zeit ganz neue Entwicklungen hervorgebracht. Mit geringeren Plattendicken ermöglichen Fassaden mit nichtmetallischer, nichtrostender oder ganz ohne Bewehrung …
Wie werden klimafreundliche Zemente und Betone zum Standard? Welche Rolle spielen öffentliche Hand und Bauwirtschaft? Welche Instrumente können in Ausschreibungen eingesetzt werden? Fragen wie …