Fachforum – Grüne Leitmärkte für klimafreundlichen Zement und Beton – das neue CCC-Label und die Rolle von öffentlicher Hand und Bauwirtschaft

2025-10-02T09:35:05+02:00

Wie werden klimafreundliche Zemente und Betone zum Standard? Welche Rolle spielen öffentliche Hand und Bauwirtschaft? Welche Instrumente können in Ausschreibungen eingesetzt werden? Fragen wie …

Fachforum – Grüne Leitmärkte für klimafreundlichen Zement und Beton – das neue CCC-Label und die Rolle von öffentlicher Hand und Bauwirtschaft2025-10-02T09:35:05+02:00

Innovative Betonwerksteinfassaden

2025-10-02T09:32:40+02:00

Die Fassadengestaltung mit Beton hat in letzter Zeit ganz neue Entwicklungen hervorgebracht. Mit geringeren Plattendicken ermöglichen Fassaden mit nichtmetallischer, nichtrostender oder ganz ohne Bewehrung …

Innovative Betonwerksteinfassaden2025-10-02T09:32:40+02:00

Moderne Betonfassaden – nachhaltig, langlebig und multifunktional

2025-10-02T09:29:55+02:00

Die Anforderungen an Fassadenelemente sind in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen wie Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik sind zusätzliche Eigenschaften gefragt …

Moderne Betonfassaden – nachhaltig, langlebig und multifunktional2025-10-02T09:29:55+02:00

15. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag

2025-10-02T09:26:10+02:00

Die Tragwerksplanung hat im Bauprozess zentrale Bedeutung. Tragwerksplaner entwickeln anspruchsvolle Bauwerke gemeinsam mit Architekten und Fachplanern. Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung hängen von ihrem …

15. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag2025-10-02T09:26:10+02:00

Nachhaltige Außengestaltung mit Beton

2025-08-18T12:16:53+02:00

Das Konzept der "Schwammstadt" zielt darauf ab, Städte widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels zu machen, insbesondere gegen Hitze und Starkregen. Durch ineinandergreifende Maßnahmen …

Nachhaltige Außengestaltung mit Beton2025-08-18T12:16:53+02:00

Ressourcenschonendes Bauen ‒ Recycling-Beton nach neuer DIN 1045

2025-08-18T12:14:05+02:00

Beton- und Massivbau sollen nicht nur dauerhaft, sondern auch ressourcen- und umweltschonend sein. R-Betone mit rezyklierten Gesteinskörnungen leisten hierbei – vor allem im Hochbau …

Ressourcenschonendes Bauen ‒ Recycling-Beton nach neuer DIN 10452025-08-18T12:14:05+02:00

Symposium „Die Zukunft des Bauens mit Beton“

2025-08-18T12:11:16+02:00

Das Symposium "Die Zukunft des Bauens mit Beton" thematisiert die Dekarbonisierung der Zement- und Betonindustrie, zeigt nachhaltige Lösungen und schafft einen offenen Dialog. Kulisse …

Symposium „Die Zukunft des Bauens mit Beton“2025-08-18T12:11:16+02:00

Wiederverwendung von Bauteilen – so funktioniert´s !

2025-09-29T09:43:36+02:00

solid UNIT Bayern ist Mitglied im Netzwerk A3 und in die Konzeption der Veranstaltung  "Wiederverwendung von Bauteilen – so funktioniert´s !" involviert. Der Rückbau von …

Wiederverwendung von Bauteilen – so funktioniert´s !2025-09-29T09:43:36+02:00

Carbonbetontage 2025 – Fachkonferenz für Bauen mit Wirkung

2025-07-07T09:14:33+02:00

Zwei Tage, über 20 Fachvorträge, eine große Fachausstellung, inspirierende Diskussionen – die Carbonbetontage 2025 bringen die führenden Köpfe der Bau- und Betonbranche zusammen. Im …

Carbonbetontage 2025 – Fachkonferenz für Bauen mit Wirkung2025-07-07T09:14:33+02:00
Nach oben