Energie – aber wie?
2024-10-25T10:37:24+02:00Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), dessen neueste Fassung Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, hat die Bundesregierung entscheidende Weichen gestellt. Nun gilt es, die …
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), dessen neueste Fassung Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, hat die Bundesregierung entscheidende Weichen gestellt. Nun gilt es, die …
Der Klimawandel erfordert Maßnahmen, die auf alle unsere Lebensbereiche Einfluss haben: Wohnen, Mobilität, Konsum, Freizeit, … die Liste ließe sich schier unendlich fortführen. Wir …
Der 13. Baustoff-Technik-Tag möchte aktuelle technische Themen, Innovationen und Anwendungen für die Zielgruppe aus den Bereichen Sand und Kies, Naturstein und Beton sowie für …
Lassen Sie uns die liebgewonnene Tradition „WITA“ fortsetzen: Überzeugen Sie sich selbst, dass das persönliche Treffen nicht ersetzt werden kann. Die Nähe, die „Tuchfühlung“ …
Für das 3. Kolloquium „Straßenbau in der Praxis“ sind mehr als 70 Plenar- und Fachvorträge aus Forschung, Industrie und Praxis in parallelen Sessions …
Die Frage, wie wir künftig unsere Gebäude intelligent, nachhaltig und effizient planen, errichten und betreiben, aber auch wie wir sie sanieren, umnutzen und …
"Herausforderungen“ lautet das Motto der diesjährigen Winterarbeitstagung. Geopolitik, Nachhaltigkeit und technischer Wandel sind strategisch anstehende Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Hinzu kommen gesellschaftliche …