DGNB Ideenlabor
2025-05-06T15:25:38+02:00Am 28. Mai 2025 findet ab 14:00 Uhr das DGNB Ideenlabor 2025 statt. In diesem Jahr widmen wir uns mit diesem Format dem Thema …
Am 28. Mai 2025 findet ab 14:00 Uhr das DGNB Ideenlabor 2025 statt. In diesem Jahr widmen wir uns mit diesem Format dem Thema …
Die Ökobilanzierung, als systematische Analyse der Umweltauswirkungen und Energiebilanz von Bauwerken über ihren gesamten Lebenszyklus, ist heute ein unverzichtbares Instrument für die nachhaltige Planung …
7 Experten – 3,5 Stunden wertvolles Wissen – Ihr entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz Als „Krisenbewältiger“ wird er in der Politik bezeichnet, als „Wunderbaustoff“ …
7 Experten – 3,5 Stunden wertvolles Wissen – Ihr entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz Als „Krisenbewältiger“ wird er in der Politik bezeichnet, als „Wunderbaustoff“ …
7 Experten – 3,5 Stunden wertvolles Wissen – Ihr entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz Als „Krisenbewältiger“ wird er in der Politik bezeichnet, als „Wunderbaustoff“ …
Der Bausektor wird nachhaltiger! Dies zeigt sich zum Beispiel in den vielschichtigen Aktivitäten auf dem Weg weg von der linearen Materialwirtschaft hin zu einem …
BBW und solid UNIT sind Kooperationpartner des 14. Baustoff-Technik-Tag. Dieser fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Führungskräften und Verantwortlichen aus der Bau(stoff)industrie, Prüfstellen, Ingenieurbüros, Bauunternehmen und …
Extremwetterlagen und Starkregenereignisse werden uns in Zukunft immer häufiger und auch in kürzeren Abständen treffen. Daher muss schon heute nicht nur der Klimaschutz, sondern …
Zur 11. Betonfachtagung lädt das InformationsZentrum Beton in diesem Jahr nach Hannover ein. An zwei Vortragstagen mit drei Themenblöcken werden die neuesten Entwicklungen im …
Die Anforderungen an Fassadenelemente sind in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen wie Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik sind zusätzliche Eigenschaften gefragt …