Grundlagen Bauteilaktivierung
2024-01-11T09:45:12+01:00Klimaschutz geht uns alle an! Besonders im Bausektor, der für etwa ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich ist, sind wir uns der globalen …
Klimaschutz geht uns alle an! Besonders im Bausektor, der für etwa ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich ist, sind wir uns der globalen …
Klimaschutz geht uns alle an! Besonders im Bausektor, der für etwa ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich ist, sind wir uns der globalen …
Die Bau- und Immobilienbranche steht unter massivem Druck: Baukostensteigerung, Inflation, Fachkräftemangel und neue Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Das Baumaterial Beton bildet einen wesentlichen Faktor …
Im Symposium - Die Zukunft des Bauens mit Beton wird erörtert, wie nachhaltiges und klimafreundliches Bauen mit Zement und Beton bereits heute möglich ist …
Die Verwendung von rezyklierten Materialien in Betonfertigteilen ist eine nachhaltige Praxis, die dazu beiträgt, Ressourcen zu schonen. Es ist jedoch wichtig, dass die Qualität …
In dem diesjährigen Münchner Bausymposium zeigen die Veranstalter, anhand von beispielhaften Umsetzungen, wie bereits heute mit derzeit verfügbaren Materialien und Methoden klimagerecht gebaut werden …
Die Dekarbonisierung im Bauwesen, insbesondere bei der Betonbauweise, stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen dar. Daher veranstaltet das InformationsZentrum Beton …
Die Anforderungen an Fassadenelemente sind in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen wie Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik sind zusätzliche Eigenschaften gefragt …
Die Bauindustrie steht unter massivem Druck: Eingebrochene Auftragseingänge, Fachkräftemangel und steigende Baustoffpreise. Auch das Baumaterial Beton ist hier nicht ausgenommen. Im Gegenteil: Die Kosten …
Durch den Einsatz mineralischer Recycling-Baustoffe kann die Baubranche einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und damit zum nachhaltigen Ressourcen- und Klimaschutz leisten. Mit den 228 …